Kurs Module
Unser AngebotModul 1
Einführung in TWP
Erlerne die wichtigsten Fachbegriffe der Branche und entdecke, was Dünnwandverpackungen einzigartig macht: von zentralen Funktionen und Definitionen bis hin zu Markttrends und Materialien. Erkenne Zielkonflikte und Designentscheidungen in der Verpackungsentwicklung. Darüber hinaus behandelt dieses Modul auch Themen wie Nachhaltigkeit, Recycling und Regularien – für den Gesamtüberblick und als Vorbereitung auf die vertiefenden Inhalte der weiteren Module.Erfahre mehr →
Modul 2
Werkzeuge & Verpackungsdesign
Dieses Modul beleuchtet den engen Zusammenhang zwischen Werkzeugen und Verpackungsdesign und behandelt Spritzguss-, Spritzpräge- und Thermoformwerkzeuge. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Marktbeispiele, lernen wichtige Werkzeugbegriffe kennen und bauen ein Grundverständnis für Heißkanalsysteme auf. Kühlung und Wärmeübertragung werden ebenfalls thematisiert, um deren Einfluss auf Effizienz und Produktqualität aufzuzeigen.Erfahre mehr →
Modul 3
Automation & IML in TWP
Dieses Modul führt in die Welt der Automation und des In-Mould-Labelling (IML) ein. Du lernst, wie IML funktioniert, was es im Vergleich zu anderen Dekorationsmethoden besonders macht und warum es im Verpackungsbereich zunehmend eingesetzt wird. Behandelt werden Labeltypen und -funktionen, Automatisierung und Vision-Systeme sowie Stapellösungen. Darüber hinaus werden verschiedene Perspektiven beleuchtet – von Markeninhabern, Herstellern, Händlern und Konsumenten.Erfahre mehr →
Modul 4
Verpackungstechnologien & Prozesse
Tauche ein in die zentralen Herstellungsverfahren für Dünnwandverpackungen: Spritzguss (IM), Spritzpräge (ICM), Thermoformen, Barrier- und Co-Injection-Technologie, 2-Komponenten-/Farb-Anwendungen, Pulp Injection (Faserguss), PET in TWP-Anwendungen und mehr. Analysiere Produktionsleistungen und schätze wichtige Prozessdaten ab. Entwickele Sicherheit in funktionsübergreifenden Verpackungsdiskussionen und technischen Bewertungen.Erfahre mehr →




